Alle Reifendrücke prüfen

Bei aktivierter Reifendruckkontrolle sehen Sie in Ihrem Display eine Abbildung mit den Solldrücken für Ihre Reifen (in bar) und eventuellen Abweichungen zu den aktuellen Solldrücken.

ImageGrundbild Reifendruckkontrolle bei aktiver Reifendruckkontrolle mit Solldrücken und Statusanzeigen
Funktionstaste EIN / AUS:
-Drücken Sie diese Funktionstaste, um die Reifendruckkontrolle zu aktivieren.

Die Aktivierung der Funktion erkennen Sie am farbigen Balken hinter der Beschriftung. Um die Funktion auszuschalten, drücken Sie erneut auf die Funktionstaste EIN / AUS.

Die Zahlen zwischen den Reifen geben die Solldrücke für Vorder- und Hinterreifen in bar an.

  Hinweis
Die Angabe der Solldrücke bezieht sich auf kalte Reifen. Beim Fahren erwärmen sich die Reifen und die Solldrücke steigen. Mit der Funktion Befüllinfo können Sie sich die veränderten Solldrücke für warme Reifen anzeigen lassen.

Auf dem Bild finden Sie jeweils links und rechts von den Reifen die Statusanzeigen über mögliche Abweichungen zum Solldruck. Die Statusanzeigen können folgendermaßen aussehen:


Image = Reifendrücke müssen nicht korrigiert werden (Abfall des Drucks vom Sollwert kleiner als 0.2 bar)
Image = Überwachung deaktiviert
Image = Achtung, Reifendruck an dem oder den betroffenen Reifen kontrollieren
Image = Warnung, Reifenpanne
Image = Anzeige vorübergehend nicht möglich (Initialisierungsphase läuft/ Störung)

Warnmeldungen erscheinen zusätzlich immer auch im Display Ihres Kombiinstruments


  Achtung!
Bei Anzeige des Symbols Image für Reifenpanne halten Sie bitte umgehend an und kontrollieren Sie die Reifen. Sollte ein Radwechsel vor Ort nicht erforderlich sein, so fahren Sie bitte umgehend mit reduzierter Geschwindigkeit zur nächsten Tankstelle, um die Reifendrücke zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

  Achtung!
Ein zu niedriger Reifendruck stellt eine Beeinträchtigung des Fahrverhaltens Ihres Fahrzeugs dar. Lassen Sie deshalb den Reifendruck auf jeden Fall so schnell wie möglich kontrollieren, wenn eine relevante Abweichung vom Solldruck angezeigt wird.

  Hinweis
Falls das System meldet, dass eine Anzeige vorübergehend nicht möglich ist (Image), drücken Sie bitte die Funktionstaste neue Solldrücke. Werden auch dann noch keine Drücke angezeigt, wenden Sie sich bitte an Ihre VW-Werkstatt. Auch nach einem Radwechsel sollten Sie nach Prüfung und eventueller Korrektur der Luftdrücke neue Solldrücke übernehmen.

  Hinweis
Wenn Sie das Fahrzeug nach einer Reifenpanne neu starten, erscheint für alle Reifen das Symbol Image. Drücken Sie in diesem Fall die Funktionstaste neue Solldrücke.
Bei Anzeige des Symbols Image für Reifendruck kontrollieren können Sie mit der Funktion Befüllinfo auch bei warmen Reifen die aufzufüllenden Solldrücke ablesen.


 Fahrzeug