Standheizung programmieren

ImageBild KLIMA/ Weitere Funktionen/ Standheizung mit den verschiedenen Funktionen zum Programmieren der Standheizung

Im Display des Bildes KLIMA/ Weitere Funktionen/ Standheizung stehen Ihnen maximal vier Einträge zur Verfügung: drei verschiedene Einstellungen der Zeitschaltuhr sowie die Einstellung Zeitschaltuhr aus. Sie nehmen die Programmierung jeweils für den im Display mit Häkchen markierten Eintrag vor, indem Sie den Tag für die Aktivierung der Standheizung, den Heizbeginn und die Heizdauer der Standheizung festlegen.

Die Standheizung wird zum ausgewählten Termin gestartet. Welche Programmierung aktiviert ist, ist am Häkchen davor zu erkennen. Zusätzlich springt der Wochentag des Eintrags automatisch auf den nachfolgenden Tag. Für eine tägliche Nutzung der Zeitschaltuhr brauchen Sie den Wochentag also nicht jeden Tag neu einzustellen.

Möchten Sie auf die Programmierung der Standheizung ganz verzichten, wählen Sie den Eintrag Zeitschaltuhr aus.

-Wählen Sie durch Drehen des Dreh-/Druckknopfs einen Eintrag aus dieser Liste aus.
-Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Druck auf den zentralen Dreh-/Druckknopf.
 Vor dem ausgewählten Eintrag erscheint ein Häkchen. Die Standheizung schaltet sich am ausgewählten Termin selbsttätig ein und erwärmt den Innenraum auf die zuletzt eingestellte Temperatur.

  Hinweis
Alternativ zum Druck auf den zentralen Dreh-/Druckknopf können Sie auch die Funktionstaste Auswählen drücken, um Ihre Auswahl zu bestätigen.


 Standheizung bedienen

Weitere Informationen: