Maximale Lautstärke beim Einschalten einer Audioquelle
regeln
Hier können Sie die maximale Lautstärke festlegen, in der die jeweils gewählte Audio- oder Videoquelle (TV, CD oder Radio) beim Einschalten spielt. Diese Funktion tritt nur in Kraft, wenn die Lautstärke beim letztmaligen Abschalten der entsprechenden Audio- oder Videoquelle höher war, als hier festgelegt. War beim letzten Abschalten die Lautstärke geringer als in dieser Funktion festgelegt, so wird die niedrigere Lautstärke beim erneuten Einschalten übernommen.
 | Bild EINSTELLUNGEN/ Lautstärke mit Lautstärkeanzeigen und Funktionstasten |
Funktionstaste Max. Einschalt.:
- | Drücken Sie diese Funktionstaste, um die maximale Lautstärke beim Einschalten einer Audio- oder Videoquelle festzulegen. |
| Die Auswahl erkennen Sie an der farbigen Markierung der Funktionstaste Max. Einschalt. und des mittleren Balkens. |
- | Drehen Sie den zentralen Dreh-/Druckknopf, um die maximale Lautstärke beim Einschalten einer Audio- oder Videoquelle festzulegen. |
Drehen nach links vermindert, Drehen nach rechts erhöht die Lautstärke. Die Lautstärke der aktiven Audioquelle springt auf den gerade eingestellten Wert, damit Sie eine akustische Rückmeldung für die getätigte Einstellung erhalten. Beim Verlassen der Funktion Max. Einschalt. stellt das System automatisch wieder auf die Lautstärke um, in der Sie die aktive Audioquelle zuletzt gehört hatten.
Hinweis
Alternativ zu den Funktionstasten können Sie in diesem Menü durch Druck auf den zentralen Dreh-/Druckknopf von der aktiven Funktion aus auf die jeweils nächste Funktion springen. Mit jedem Druck auf den zentralen Dreh-/Druckknopf springen Sie dabei einen Balken nach unten. Die Markierung der Funktionstasten ändert sich entsprechend. Von dem unteren Balken aus (Ansagenlautst.) gelangen Sie per Druck auf den zentralen Dreh-/Druckknopf auf den oberen Balken (GALA).
Lautstärke situationsabh.
programmieren