Grundbild Reifendruckkontrolle bei aktiver Reifendruckkontrolle mit Solldrücken und Statusanzeigen |
- | Drücken Sie diese Funktionstaste, um die Reserveradüberwachung zu aktivieren. |
Auf dem Bild finden Sie unterhalb des eingezeichneten Reserverads die Statusanzeige über eine mögliche Abweichung zum Solldruck. Die Statusanzeige kann folgendermaßen aussehen:
= | Reifendrücke müssen nicht korrigiert werden (Abfall des Drucks vom Sollwert kleiner als 0.2 bar) | |
= | Überwachung deaktiviert | |
= | Achtung, Reifendruck an dem oder den betroffenen Reifen kontrollieren | |
= | Warnung, Reifenpanne | |
= | Anzeige vorübergehend nicht möglich (Initialisierungsphase läuft/ Störung) |
Warnmeldungen erscheinen zusätzlich immer auch im Display Ihres Kombiinstruments
Hinweis
Werden Sie durch das Symbol aufgefordert, den Reifendruck des Reserverades zu kontrollieren, füllen Sie bitte auf den höchsten im Grundbild Reifendruckkontrolle angezeigten Wert auf.
Bei einem Radwechsel sollten Sie nach Prüfung und eventueller Korrektur der Luftdrücke neue Solldrücke übernehmen.