Mit dieser Funktion können Sie, unabhängig von der ausgewählten Audioquelle, die Höhen, Mitten und Bässe der Wiedergabe regulieren.
Audiozeile mit linkem und rechtem Dreh-/Druckknopf und Funktionstasten
- | Drücken Sie diese Funktionstaste, um die Höhen, Mitten und Bässe einzustellen. |
Auf Ihrem Display erscheint ein Fenster mit drei Balken zur Klangregulierung. |
Der obere Balken dient zur Regelung der Höhen, der mittlere zur Veränderung der Mitten und der untere zur Einstellung der Bässe.
Die aktuelle Einstellung ist durch ein graues Feld auf den Balken gekennzeichnet. Ein farbiges Feld zeigt an, an welchem Balken Veränderungen aktuell vorgenommen werden können.
Hinweis
Beim Öffnen des Fensters ist jeweils der Balken markiert, an dem zuletzt Änderungen vorgenommen wurden.
- | Drehen Sie den zentralen Dreh-/Druckknopf, um die Klangeigenschaft der gewählten Funktion zu regeln. |
Drehen nach links vermindert, Drehen nach rechts verstärkt die gewählte Klangeigenschaft. |
- | Drücken Sie erneut auf die Funktionstaste , um den Balken zu wechseln und somit Veränderungen an einer anderen Klangeigenschaft vorzunehmen. |
Mit jedem Druck auf die Funktionstaste springt die farbige Markierung einen Balken nach unten. Werden keine Veränderungen vorgenommen, wird das Fenster mit dem vierten Tastendruck geschlossen. |
- | Drücken Sie den zentralen Dreh-/Druckknopf, um das Fenster zu schließen. |
Auf Ihrem Display sehen Sie wieder das zuletzt geöffnete Menü. |
Hinweis
Alternativ zum zentralen Dreh-/Druckknopf können Sie die Einstellungen auf den Balken auch vornehmen und das Fenster schließen, indem Sie den rechten Dreh-/Druckknopf in der Audiozeile bedienen.